Wer bin ich?
Mein Name ist Tomas Cipriani und ich bin Lehrer für Philosophie und Geschichte mit langjähriger Erfahrung an weiterführenden Schulen in der Lombardei. Im Laufe der Jahre war ich neben meiner Tätigkeit als Lehrer und Koordinator auch als E-Learning-Beauftragter der Schule und als Ansprechpartner für die Berufsorientierung nach dem Schulabschluss tätig. Darüber hinaus bin ich zertifizierter Lehrer für Italienisch als Zweitsprache mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und habe verschiedene Materialien veröffentlicht und Projekte durchgeführt. Seit mehreren Jahren arbeite ich mit der Motta-Rizzoli-Enzyklopädie zusammen, um das Jahrbuch zu aktualisieren. Ich beschäftige mich mit innovativem und inklusivem Unterricht und arbeite als Bildungsberater und Inhaltsschreiber mit einigen Verlagen in diesem Bereich zusammen, wie zum Beispiel dem Palumbo-Verlag.
Lassen Sie mich Ihnen meine Geschichte erzählen
Ich wurde in Rom geboren und besuchte das staatliche Tito Lucrezio Caro Gymnasium und später das Sapienza-Universität, wo ich zunächst einen Abschluss in Philosophie mit einer Arbeit über die Philosophie der Geschichte erwarb, in der ich die Figur der Antigone in Hegels “Phänomenologie des Geistes” untersuchte, und dann einen Master-Abschluss in Philosophie und Theoretischen und Kritischen Studien mit einer Arbeit über Moralphilosophie, in der ich einige Aspekte der Neuroethik analysierte, wobei ich mich hauptsächlich auf die Texte von J. Panksepp konzentrierte.
Seit Beginn meines Studiums habe ich Arbeit und Studium miteinander vereint: Ich habe mich immer um meine Bildung gekümmert, mein Wissen erweitert und meine Fähigkeiten verbessert, aber gleichzeitig habe ich versucht, meine Professionalität zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln.
Leben im Ausland
Im Rahmen des Erasmus-Projekts konnte ich ein Jahr lang in Köln leben und studieren. Deutschland ist ein Land, in das ich später zurückkehrte und in dem ich insgesamt fast fünf Jahre lang lebte, hauptsächlich in Berlin. Danach ging ich für 6 Monate nach Portugal, wo ich Italienisch online unterrichtete. Die Erfahrungen im Ausland, in Deutschland, Frankreich und Portugal, gaben mir neben den Sprachkenntnissen die Möglichkeit, meine Beziehung zu anderen Kulturen zu verbessern und meine Kommunikation aufmerksamer und effektiver zu gestalten sowie verschiedene Lern- und Lehrmethoden zu entwickeln.
Die Erfahrung im Unternehmen
In Deutschland habe ich das Unterrichten von Italienisch mit der Arbeit in einem Unternehmen kombiniert, die für einige Jahre meine Haupttätigkeit wurde. Im Unternehmen übernahm ich die Rolle des Filialleiters des Luxus-Schreibwarengeschäfts Fabriano am Flughafen Berlin Tegel. In dieser Position hatte ich das Privileg, das Verkaufsteam auszuwählen, auszubilden und zu leiten. Ich hatte auch die Gelegenheit, meine Fähigkeiten im Marketing und im visuellen Merchandising weiterzuentwickeln. Aufgrund der einzigartigen Lage des Geschäfts musste ich eng mit dem Flughafenmanagement zusammenarbeiten, stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsfragen bleiben und exzellente Standards aufrechterhalten. Unter meiner Führung erreichte das Geschäft exzellente Kennzahlen, stellte seit der Eröffnung einen Verkaufsrekord auf und gehörte laut dem Mystery-Shopper-Test des Flughafens zu den besten Flughafengeschäften in Bezug auf Erscheinungsbild, Ordnung und Service. Um diese Ergebnisse zu erzielen, musste ich eng mit dem Zentrallager zusammenarbeiten, das Sortiment zusammenstellen, mit externen Lieferanten interagieren, die IT verwalten, die Buchhaltung führen und regelmäßig Berichte an die deutsche Niederlassung und die italienische Hauptverwaltung des Unternehmens senden.
Der einzige Grund, warum ich das Unternehmen verließ, war mein Wunsch, zum Unterrichten zurückzukehren. Meine Zeit im Unternehmen ermöglichte es mir jedoch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, wie die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, realistische Ziele zu setzen und darauf hinzuarbeiten, effektiv zu kommunizieren und zu motivieren sowie formelle Macht benutzen.
Unterricht
Unterrichten und Ausbilden sind die Bereiche, in denen ich am meisten gearbeitet habe. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich mit jungen Menschen mit sozialen Schwierigkeiten, mit körperlichen Behinderungen und mit Ausländern unterschiedlicher Nationalitäten zusammengearbeitet. Ich habe gelernt, die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen, flexibel zu sein und mich selbst in Frage zu stellen, stets nach effektiven Methoden zu suchen, um die Schülerinnen und Schüler zu ihren Zielen zu führen, diejenigen mit größeren Schwierigkeiten zu unterstützen und ihre Leistung zu verbessern.
Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache
Während meines Studiums absolvierte ich freiwilligen Gemeindeservice bei den Schwestern der Barmherzigkeit der Annahme und dem Maria Capozzi Institut in Rom, wo ich Kindern bei außerschulischen Aktivitäten half und Italienisch für Ausländer unterrichtete. Ich unterrichtete dann jahrelang Italienisch als Fremdsprache, sowohl persönlich als auch online, und erwarb die DITALS-Zertifizierung am Universität für Ausländer in Siena. Diese Leidenschaft führte mich zur Gründung von Parliamoitaliano.org, einer Website, die im Laufe der Jahre mehrere hunderttausend Besuche hatte und von Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt empfohlen wurde.
Unterrichten mit einem gehörlosen Jungen
Eine der wichtigsten beruflichen Erfahrungen, die ich hatte, war die Arbeit als privater Assistent für einen gehörlosen Jungen. Diese drei Jahre Zusammenarbeit waren eine Reise des persönlichen und beruflichen Wachstums ohne Gleichen. Dank dieser Erfahrung erwarb ich ein umfassendes Wissen über spezielle Bildungsbedürfnisse, Gesetzgebung des Sektors und verschiedene Kommunikationsstrategien. Was mich jedoch am meisten beeindruckte, war die menschliche Beziehung, die mit dem Jungen aufgebaut wurde. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, den Lehrberuf aus einer breiteren Perspektive zu betrachten, und sie half mir definitiv zu verstehen, welche Art von Lehrer ich sein möchte.
Unterrichten von Philosophie und Geschichte
Ich unterrichte seit Jahren Philosophie und Geschichte an Gymnasien in der Lombardei und versuche, wenn möglich, einige Treffen zu organisieren, um über verschiedene Themen zu sprechen und zu diskutieren.
Ich bilde mich ständig weiter, um meine Fähigkeiten sowohl im digitalen als auch im methodischen Bereich zu stärken. Durch die Verwendung verschiedener Anwendungen habe ich gelernt, wie man den Unterricht abwechslungsreich gestalten und dessen Effektivität verbessern kann, mit besonderer Aufmerksamkeit für spezifische Lernbehinderungen. Meine Leidenschaft für Bildung hat mich dazu veranlasst, neue Unterrichtsmethoden auszuprobieren, ansprechende Aktivitäten zu entwickeln und meine Erfahrungen mit Kollegen zu teilen.
Meine Arbeitsphilosophie war immer, zu informieren, zu trainieren, zu experimentieren und sich ständig an Kontext und Ziele anzupassen. Darüber hinaus habe ich durch meine Erfahrung in verschiedenen Funktionen innerhalb der Schule gelernt, die Menge an bürokratischen Aufgaben wie das Schreiben von Protokollen, Schulprojekten, Interviewberichten und Jahresenddokumenten zu bewältigen.
Sprachen und Informatik
Als ich mich entschied, Philosophie an der Universität zu studieren, empfahlen mir meine Lehrer dringend, auch Fremdsprachen und Informatik zu lernen, um bessere Chancen in der Arbeitswelt zu haben. Ich folgte ihrem Rat ohne zu zögern. Bis heute kann ich sagen, dass ich ein gutes Englisch-, Deutsch-, Spanisch– und Französischniveau habe, während ich mich im Portugiesischen versuche, Korsisch lesen kann und mit einiger Schwierigkeit Katalanisch verstehe. Wenn ich reise, versuche ich immer, mich in die lokale Kultur einzutauchen und lerne gerne die Ausdrücke und Redewendungen der Einheimischen. Außerdem habe ich auch einen Japanischkurs begonnen, den ich leider aufgrund anderer Verpflichtungen unterbrechen musste.
Was die IT-Welt betrifft, erstelle ich Websites und erkunde seit der High School neue Software und Anwendungen. Ich verfolge weiterhin mit großem Interesse die neuesten Nachrichten und technologischen Entwicklungen, auch wenn ich nicht immer alles Neue verfolgen kann. Es war jedoch nie mein Bedürfnis, den neuesten Trends hinterherzulaufen, während ich immer neugierig bin, neue Techniken und Methoden zu entdecken.
Hobbys und Interessen
Meine Leidenschaft sind Bücher und Schreiben. Ich bin eine unermüdliche Liebhaberin von Poesie und Romanen. Und wenn ich kann, zögere ich nicht zu schreiben. Ich bevorzuge das Schreiben von Hand und wähle meine Schreibwerkzeuge sorgfältig aus. Ich habe auch einen Kalligraphie-Kurs besucht, obwohl Sie es vielleicht nicht glauben würden.
Dann gibt es die Brettspiele, besonders die kooperativen. Mit Freunden untersuche ich gerne komplizierte Fälle wie Sherlock Holmes und stelle mich immer schwierigeren und unterhaltsameren Herausforderungen. Ich mag es, mir vorzustellen, dass ich in einem anderen Leben ein Detektiv oder ein Serienverbrecher sein könnte.
Aber damit bin ich nicht komplett zufrieden: Ich liebe es zu reisen, neue Orte zu entdecken und mich zu fordern. Manchmal gehe ich stundenlang spazieren, atme frische Luft und spüre die Welt um mich herum. Ich habe immer geglaubt, dass das Abenteuer gleich um die Ecke wartet, man muss nur aufbrechen.